Kraniosakrale Therapie


Kraniosakrale Therapie – Sanfte Heilimpulse für Babys, Kinder & Erwachsene


Die kraniosakrale Therapie ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen. Sie arbeitet mit feinen manuellen Impulsen entlang des zentralen Nervensystems und hilft dabei, Spannungen zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden zu steigern.


Diese Therapie ist besonders für Babys, Kleinkinder und Erwachsene geeignet, da sie äußerst behutsam ist und tiefgehende Heilprozesse anregen kann.


Kraniosakrale Therapie für Babys & Kleinkinder


Bereits bei der Geburt können durch den Geburtsprozess Spannungen im Körper des Babys entstehen. Diese können sich z. B. durch Unruhe, Schlafprobleme oder Verdauungsbeschwerden zeigen.


Die kraniosakrale Therapie hilft Babys und Kleinkindern bei:

👶 Schlafproblemen & Unruhe

🍼 Still- und Saugproblemen

😢 Schreikinder-Symptomatik (Koliken, Bauchschmerzen)

🦴 Fehlhaltungen, Blockaden oder Asymmetrien (z. B. Schiefhals, Schädelverformungen)

👂 Mittelohrentzündungen & Infektanfälligkeit


Die Therapie erfolgt bei Kindern spielerisch, sodass sie sich wohlfühlen und entspannt bleiben. Durch sanfte Berührungen und achtsame Impulse werden Verspannungen gelöst, ohne dass das Kind sich unwohl oder unter Druck gesetzt fühlt. Die Behandlung kann ebenso spielerisch auf dem Boden, auf einer Matratze oder während des Spiels stattfinden. Dadurch wird sie ganz natürlich in den kindlichen Bewegungsdrang integriert, sodass die Kleinen sich frei und geborgen fühlen.


Kraniosakrale Therapie für Erwachsene


Auch Erwachsene profitieren von der tiefgehenden Wirkung der kraniosakralen Therapie. Sie hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden, die oft durch Stress, körperliche Belastung oder emotionale Anspannung entstehen.


Besonders hilfreich ist sie bei:

💆 Kopfschmerzen & Migräne

🦴 Nacken-, Rücken- & Gelenkschmerzen

🌪 Stress & Erschöpfung (Burnout-Prävention)

😴 Schlafstörungen

😞 Emotionalen Blockaden & Traumaverarbeitung


Durch gezielte Impulse wird der Eigenrhythmus des Körpers harmonisiert, wodurch sich Verspannungen lösen und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.


Wie läuft eine Behandlung ab?


Während der Sitzung liegst du oder dein Kind entspannt auf der Behandlungsliege. Durch sanfte Berührungen am Kopf, Nacken, Rücken und Kreuzbein spüre ich Blockaden oder Spannungsmuster auf und helfe dem Körper, diese zu lösen. Viele empfinden dabei ein Gefühl tiefer Entspannung und Erleichterung.


Bei Kindern ist die Behandlung besonders spielerisch gestaltet, sodass sie sich sicher und geborgen fühlen. Je nach Alter kann die Behandlung auf dem Schoß der Eltern, auf einer Matratze oder auch während des Spiels stattfinden. So können die Kleinen sich frei bewegen und empfinden die Behandlung als angenehm und unaufdringlich.


Diese Therapie ist besonders sanft und für Menschen jeden Alters geeignet.


📅 Terminvereinbarung:

Möchtest du die positiven Effekte der kraniosakralen Therapie selbst erleben oder deinem Kind eine liebevolle Unterstützung bieten?


📩 Jetzt Termin vereinbaren: 09962/2031180 


Ich freue mich darauf, dich oder dein Kind begleiten zu dürfen!



Osteopathie

Osteopathie für Babys, Kinder & Erwachsene


Sanfte Heilung durch ganzheitliche Körperarbeit


Die Osteopathie ist eine sanfte und ganzheitliche Behandlungsmethode, die den Körper in seiner Einheit betrachtet. Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen gelöst, sodass sich der Körper selbst regulieren und regenerieren kann.


Die Osteopathie eignet sich für Menschen jeden Alters – von Neugeborenen bis zu Erwachsenen – und hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden, die oft durch Geburt, Wachstum, Stress oder Fehlbelastungen entstehen.


Osteopathie für Babys & Kinder


Schon bei der Geburt wirken starke mechanische Kräfte auf den kleinen Körper ein. Dies kann zu Spannungen und Blockaden führen, die sich später als Schlafprobleme, Unruhe, Verdauungsbeschwerden oder Fehlhaltungen äußern können.


Wann ist Osteopathie für Babys sinnvoll?


👶 Nach einer schweren oder schnellen Geburt

🍼 Bei Stillproblemen oder Saug- und Schluckstörungen

😢 Bei übermäßiger Unruhe oder Schreibabys

🌙 Bei Schlafstörungen

🤕 Bei Schädelverformungen oder Schiefhals (KISS-Syndrom)

🦴 Bei Verdauungsproblemen, Dreimonatskoliken & Blähungen


Die Behandlung ist äußerst sanft und spielerisch gestaltet, sodass sich Babys und Kleinkinder wohlfühlen. Sie kann auf der Liege, auf einer Matratze oder spielerisch auf dem Boden erfolgen, sodass sich das Kind entspannt bewegen kann.


Wann ist Osteopathie für Kinder sinnvoll?


🏃‍♂️ Bei Haltungsschäden & Wachstumsschmerzen

🎓 Bei Konzentrations- & Lernschwierigkeiten

🌪 Bei Unruhe & Hyperaktivität (ADHS, ADS)

🎭 Nach Unfällen, Stürzen oder Sportverletzungen

🦷 Zur Begleitung bei Kieferproblemen & Zahnspangen


Kinder befinden sich in einer ständigen Entwicklungsphase. Durch sanfte osteopathische Techniken wird ihr Körper optimal unterstützt, um Verspannungen zu lösen, Fehlhaltungen zu korrigieren und das natürliche Gleichgewicht zu erhalten.


Osteopathie für Erwachsene


Unser Körper speichert über Jahre hinweg Belastungen, sei es durch Stress, Fehlhaltungen, Verletzungen oder emotionale Anspannung. Dies kann zu chronischen Beschwerden führen, die sich in unterschiedlichen Symptomen äußern.


Wann ist Osteopathie sinnvoll?


💆‍♀️ Bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen & Gelenkbeschwerden

🌪 Bei Stress, Erschöpfung & Schlafproblemen

😖 Bei Migräne & Kopfschmerzen

🚶‍♂️ Nach Unfällen, Verletzungen oder Operationen

🦷 Zur Begleitung bei Kiefergelenksproblemen (CMD)


Die Osteopathie hilft dabei, den Körper sanft auszurichten, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern – ganz ohne Medikamente.


Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?


Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem deine Beschwerden und individuellen Bedürfnisse besprochen werden. Anschließend erfolgt die Behandlung durch sanfte Berührungen und gezielte manuelle Techniken, die auf Knochen, Muskeln, Faszien und innere Organe wirken.


Besonders bei Kindern und Babys erfolgt die Behandlung spielerisch und behutsam, sodass sie sich sicher und geborgen fühlen. Die Therapie kann auf der Liege, auf dem Boden oder während des Spiels stattfinden, um eine natürliche und stressfreie Umgebung zu schaffen.


Osteopathie – eine sanfte Unterstützung für die ganze Familie


Ob zur Behandlung bestehender Beschwerden oder zur Prävention – Osteopathie hilft deinem Körper, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.


📅 Terminvereinbarung:

Möchtest du selbst eine osteopathische Behandlung erleben oder deinem Kind eine liebevolle Unterstützung bieten?


📩 Jetzt Termin vereinbaren: 09962/2031180


Ich freue mich darauf, dich oder dein Kind begleiten zu dürfen!



Meine Intention: 

lipp.claudia@yahoo.de

Hauptstraße 34, 94560 Offenberg

Tel: 09962/2031180 oder 0160/98338508 




Termine

Montag bis Donnerstag 

 nach Vereinbarung

 

Jetzt Termin vereinbaren